Ventralex® ST Hernia Patch mit der Sepra Technologie
|

Eine klinisch erprobte Versorgung von Nabelbrüchen JETZT
mit resorbierbarer Barriere mit integrierter Sepra Technologie
Sepra Technologie
- Basiert auf der gleichen Technologie wie Seprafilm® und blickt auf über 13 Jahre nachweislicher klinischer Erfolge zurück.
- Die einzigartige Hydrogelbarriere quillt auf, um das Anhaften im viszeralen Bereich des Netzes zu minimieren.1
- Die biologisch resorbierbaren PGA-Fasern verstärken die Hydrogelbarriere, indem sie diese an das Polypropylennetz anbinden.
- Die Hydrogelbarriere wird binnen 30 Tagen resorbiert.
Am Anfang steht die Hydrogelbarriere.
Am Ende hat man eine stabile, langanhaltende Reparation.
Zu den möglichen Komplikationen zählen Serombildung, Adhäsionen, Hämatome, Entzündungen, Extrusion, die Bildung von Fisteln, Infektionen, allergische Reaktionen sowie das Wiederauftreten von Hernien oder Schäden an den Weichteilen.
|
Einfach | |
|
Einfache spannungsfreie intraabdominale Versorgung. |
| Nur minimale Dissektion und Befestigung erforderlich. |
Effizient | |
|
Tasche und Bänder erleichtern Platzierung, Positionierung und Befestigung.
|
|
Die SorbaFlex® Memory Technologie ermöglicht dem Patch das Aufspringen, das Halten der flach liegenden Form und schlussendlich ein vollständiges Absorbieren im Laufe der Zeit.1 |
| Erhältlich in drei Größen zur Anwendung bei größeren Defekten und zur Schließung kleiner Trokarstellen. |
Erprobt | |
|
Die Hydrogelbarriere basiert auf der Sepra Technologie.
|
| Das unbeschichtete Polypropylennetz aus monofilem Material ermöglicht ein vollständiges Gewebeeinwachsen und so eine sichere Reparation. |
|
Eine seit 2002 in Kliniken eingesetzte Technik mit von Experten begutachteten, veröffentlichten klinischen Studien. |
|
E I N F A C H.
Die Technik zum Einsetzen von Ventralex® ST Hernia Patches ist klinisch erprobt und bietet eine zuverlässige Versorgung von Nabelbrüchen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Für die intraabdominale Versorgung von Nabelbrüchen und sonstige kleine Bauchwandhernien entwickelt.
- Die intraabdominale Platzierung eliminiert die laterale Dissektion, die für eine präperitoneale Platzierung erforderlich ist.
- Aufgrund der minimalen Dissektion, die zur Fixierung der Patches erforderlich ist, lassen sich die Schmerzen nach der Operation möglicherweise reduzieren.
Ideal für den Verschluss von Trokarstellen.
Eine Hernienbildung an der Trokarstelle sowie ein Darmwandbruch können selbst dann auftreten, wenn sich die vorderen
Faszien über dem Defekt geschlossen haben. Auch das kleinste Ventralex® ST Hernia Patch ermöglicht eine intraabdominale,
spannungsfreie Versorgung ohne transfaziale Nähte.
|
E F F I Z I E N T.
Das erprobte Design des Ventralex® ST Hernia Patches hilft bei der Platzierung, Positionierung und Befestigung.
![]() |
![]() |
![]() |
Die einzigartige hilft beim richtigen Einsetzen, bei der Positionierungstasche Positionierung und seitlichen Befestigung.
- Das besondere Positionierungsband sowie die Memory Technologie stellen sicher, dass das Patch flach an der Bauchwand anliegt.
- Verfügbar in drei Größen, für größere Defekte bis zur kleinen Trokarstelle.
|
E R P R O B T. Das Material.
Das Ventralex® ST Hernia Patch kombiniert Materialien, die seit Jahren in der Allgemeinchirurgie eingesetzt werden und Ärzten und Patienten gleichermaßen Vorteile bieten.
SorbaFlex® Memory Technologie
- Monofiles Material aus Polydioxanon (PDO) wird generell für andere, wohl bekannte chirurgische Produkte verwendet (z.B. Nahtmaterial).
- Einzigartig in seiner Flexibilität und Zugfestigkeit, erleichtert dieses Material das Einführen eines Patches und die richtige Platzierung.
- Die Resorption durch Hydrolyse ist im Wesentlichen binnen 24-32 Wochen abgeschlossen.1
1 Woche |
8 Wochen |
16 Wochen |
32 Wochen |
Diese Fotos stammen aus einer Schweinestudie für die Ventrio® Hernia Patches verwendet wurden, welche die gleiche SorbaFlex® Memory Technologie enthalten.1 |
||||||
Explantate |
|
|
|
|
||||||
Histologie |
|
|
|
|

|
Mesh-Design mit offenen Poren |
Ein unbeschichtetes Polypropylennetz aus monofilem Materiale
|
Logarithmische Regressionskurve der mittleren Kraft der Überlappungsscherfestigkeit in Abhängigkeit von der Zeit. 74% der Kraft nach 12 Wochen sind bereits 2 Wochen nach der Operation erreicht.3
Sepramesh® IP Composite
|

|
Sepramesh® IP Composite Präklinische
Studie1
120-Day Comparative Analysis of Adhesion Grade and Quantity, Mesh
Contraction, and Tissue Response to a Novel Omega-3 Fatty Acid Bioresorbable Barrier Macroporous Mesh After Intraperitoneal
Placement.
Pierce, R., Perrone, J., Abdelrahman, N., Sexton, J., Walcutt, J., Frisella, M., Matthews, B.2 Surgical Innovation.
2009 Mar; 16(1): 46-54.
Tabelle 1 - Adhäsion und Schrumpfung des Netzes
Einfach | Anzahl | Adhäsions- grad (1-4) |
Von Adhäsion betroffener Bereich (%) |
Schrumpfung des Netzes (%) |
Sepramesh® IP Composite |
6 | 1,0 ± 0,0 | 0,0 ± 0,0 |
6,4 ± 8,4 |
ProLite Ultra |
12 |
1,7 ± 1,1 | 10,7 ± 19,8 | 9,1 ± 8,3 |
C-Qur | 6 | 1,2 ± 0,4 | 3,0 ± 7,3 | 3,3 ± 2,1 |
Composix | 10 | 1,9 ± 1,2 | 24,8 ± 37,0 | 7,2 ± 7,1 |
Dualmesh | 10 | 1,3 ± 0,9 | 1,4 ± 4,4 | 39,0 ± 6,0 |
Parietex | 6 | 1,2 ± 0,4 | 0,8 ± 2,0 | 14,7 ± 5,0 |
Proceed | 6 | 2,8 ± 1,0 | 28,8 ± 16,1 | 29,7 ± 12,5 |
|
E R P R O B T. Die Technik.
Klinische Zusammenfassung.4
Ventralex® Mesh in Umbilical/Epigastric Hernia Repairs: Clinical Outcomes
and Complications.
(Hernia / 2008) D. F. Martin, R. F. Williams, T. Mulrooney, und G. R. Voeller
Übersicht
- 88 Patienten (69 Männer, 19 Frauen) wurden zwischen 2003 und 2006 beobachtet und 89 Ventralex® Hernia Patches
wurden eingesetzt. - 0 Rezidivhernien
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wesentliche Aspekte
Eine U-Naht mit nicht-resorbierbarem Prolene (2-0) am oberen und unteren Ende (auf der 12 und auf der 6) wurde für
das 4,3 cm große Patch verwendet, während das 6,4 cm große Patch an vier Stellen (auf der 12, der 3, der
6 und der 9) befestigt wurde, wobei nur der Polypropylenteil an der Faszie befestigt ist.
Wir sind überzeugt, dass die große Sorgfalt, mit der wir das Patch an gesunder Faszie mindestens 2 cm über
den Rand der Bruchlücke überstehend befestigen, die Positionierung des Patches hinter der Bruchlücke und die
Bildung des Neoperitoneums über dem Patch ganz erheblich zu den geringen Komplikationen und der niedrigen Rezidivrate
beitragen, mit denen wir es zu tun haben.
Präklinische Ergebnisse des Ventralex® ST Hernia Patches1
|
|
|
Implantat direkt nach dem Einsetzen |
Implantat nach 2 Wochen |
|
Bestellinformationen Ventralex® ST Hernia Patch |
Größe |
Form | VE |
Bestell-Nr. |
Ø 4,3 | Rund, klein mit Bändern | 1 Stück |
5950007 |
Ø 6,4 | Rund, mittel mit Bändern | 1 Stück |
5950008 |
Ø 8,0 | Rund, groß mit Bändern | 1 Stück |
5950009 |
|
Referenzen
1 Präklinische Daten hat C. R. Bard in seinen Unterlagen. Die Ergebnisse
korrelieren möglicherweise nicht mit denjenigen bei Menschen erzielten.
2 Die Studie wurde von Atrium Medical Corporation finanziell unterstützt.
3 Majercik, S. et al. Strength of tissue attachment to mesh after ventral hernia repair with synthetic composite
mesh in a porcine model. Surg Endosc (2006) 20: 1671-1674. Results may not correlate to performance in humans.
4 Die klinischen Ergebnisse für Ventralex® korrelieren nicht direkt mit den mit Ventralex® ST
erzielten Ergebnissen.
Modifiziertes Kugel® Patch.
Die klinischen Ergebnisse für Ventralex® korrelieren möglicherweise nicht direkt mit den mit Ventralex®
ST erzielten Ergebnissen.
|
|